Reis und Kadhi Pakoda

Kadhi Pakoda/Karhi Pakora/Rice and Kadhi

Die Gemüsefritten (Pakoda), die ich für dieses Kadhi verwendet habe, werden ohne Öl und in der Airfryer gebraten.

Die auf diese Weise zubereiteten Gemüsefritten sind gesund und knusprig. Sie können auch mit Tee als Snack gegessen werden

Zutaten für die Gemüsefritten

Feingeschnittener Kohl 2 Tassen
Feingehackter Spinat 1 Tasse
Kichererbsenmehl 3-4 Esslöffel
Salz 1 Teelöffel
Korianderpulver 1/2 Teelöffel
Kreuzkümmelpulver 1/2 Teelöffel
Karomsamen 1/2 Teelöffel
Kurkumapulver 1/2 Teelöffel
Chilipulver 1/2 Teelöffel (Sie können dies weglassen)
1/4 Tasse Wasser

Alle oben genannten Zutaten mit Wasser mischen und zu einer festen Paste verarbeiten. Bitte beachten Sie das Video für die Konsistenz.

Fetten Sie den Korb der Airfryer mit etwas Öl ein. Kleine Bällchen formen und das Gemüsefritten in der Heißluftfritteuse 10 Minuten pro Seite garen.

Die Gemüsefritten sind fertig zum Verzehr als Snack oder für das Kadhi.

Zutaten für Kadhi


200 Gramm Joghurt
2-3 Esslöffel Kichererbsenmehl
1 Glas Wasser
1 Esslöffel Öl
1 Teelöffel Panchphoran (oder Mischung aus Bockshornkleesamen, Senfkörnern, Kreuzkümmelsamen)
Curryblätter (falls nicht vorhanden, weglassen)
Eine Prise Asafoetida-Pulver
1/2 Teelöffel Kurkumapulver
Salz nach Geschmack

Kadhi ist nichts anderes aber als eine halbdicke Soße aus saurem Joghurt oder Buttermilch mit Kichererbsenmehl. Sie wird als Beilage zu gedämpftem Reis gegessen.

Dies ist ein authentisches indisches Gericht, und jeder Staat hat seine eigene Variante.

Mischen Sie den Joghurt und das Kichererbsenmehl und verquirlen Sie es gut.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Panchphoran, Curryblätter, Asafoetida und Kurkumapulver hinzufügen. Alle Zutaten mischen. Die Joghurtmischung, Wasser und Salz nach Geschmack hinzufügen. Weiter rühren. 4-5 Minuten kochen lassen. Dann die Gemüsefritten hinzufügen.
Warm mit gedämpftem Reis servieren oder einfach als Suppe genießen.

Sie können den Joghurt durch 2 Gläser Buttermilch ersetzen, dann müssen Sie kein Wasser hinzufügen.

Ich ziehe es vor, das übrig gebliebene Kadhi als Suppe zu schlürfen.

Wenn der Joghurt zu sauer ist, können Sie den Geschmack durch Zugabe einer Prise Zucker anpassen.

Sie können das Kadhi noch gesünder machen, indem Sie gebratenes Gemüse wie Kürbis, Okra, Rettich oder Auberginen hinzufügen.

Das Kadhi kann auch ohne die Gemüsefritten zubereitet werden, und der Geschmack bleibt gleich.

Während Sie die Joghurtmischung in die Pfanne geben, reduzieren Sie die Hitze, damit der Joghurt nicht zerfällt, und rühren Sie ihn ständig um.

Wenn Sie weitere Informationen über das Rezept benötigen, senden Sie mir bitte eine E-Mail, indem Sie auf den Kontakt-Button klicken. Ich werde so schnell wie möglich auf Sie zurückkommen.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s