Palak Khichdi/Moong Dal Khichdi/ Indian Porridge with tomato Chutney

Khichdi or Khichri is considered as a sacred food, healing food or one can say Ayurvedic food. In India, khichri is offered to God on special occasions.

Khichdi is considered the best food when introducing solids to a baby because it is healthy, bland, soft, and delicious.

It is simply a version of Indian porridge, though there are many variations to it the main ingredients remain constant, a lentil and rice. It is so simple yet tricky and hard for many to get the right consistency, and taste. It is crucial to get the proper balance of ingredients otherwise, it won’t taste good.

Personally, I prepare this at least once a month, to enjoy it. Also sometimes when I am running out of vegetables, or someone is sick at home. It works as a wonder for my kids when they have indigestion, or stomach upset.

Serving for4 person
calories150
Preparation time30 minutes

Ingredients for the khichdi:

1 1/2 cup basmati rice
2 cups yellow split gram lentils
2 tablespoons ghee/clarified butter for cooking1 tablespoon ghee for garnishing
1/2 teaspoon cumin seeds
1 pinch asafoetida
1/2 teaspoon turmeric powder
1 tablespoon cumin powder
1 bowl washed and roughly chopped green spinach
2 glasses of water
Salt as per taste

Ingredients for Tomato chutney:

1/2 teaspoon oil
1/2 teaspoon mustard seeds
1 green chilly
2 tomatoes, chopped
Salt as per taste
1/2 cup water
1 tablespoon freshly chopped coriander leaves


Method:

First of all, fry the yellow lentils in a heavy bottom wok for 7-10 minutes on medium-low heat till it turns light brown and releases the aroma. Keep stirring it continuously. Let it cool down.

Wash the rice and dal properly.

Slow heat 1 tablespoon of ghee in a pressure cooker, add asafoetida, cumin seeds, then add the washed rice and dal. Stir for 2-3 minutes. Spice it up with turmeric powder and cumin powder. Keep cooking for another 2-3 minutes.

Add the spinach. (At this stage you can add any vegetables like carrot, potato, raw papaya, bottle guard, etc for kids porridge).

Pour the water into the cooker, season with salt, and mix everything well. Add remaining 1 tablespoon of ghee on the top.

Now close the lid and let it cook for 5-6 minutes on high heat. Then lower the heat and slow cook for another 10-15 minutes or 2-3 whistles.

Slow it down, and let the pressure release on its own.

Always serve the khichdi warm by garnishing ghee on the top.

If it is too thick adjust the consistency with hot water. It should not be too thick or too runny.

Tomato chutney:

Heat oil in a pan, crackle the mustard seeds, add green chilly, add the tomatoes, then salt. Cook it on medium heat for 5 minutes. Mash it properly to make it smooth. At last, add the water and bring it to a boil. Garnish this with coriander leaves.

=====================================================================

🇩🇪 Spinat Porridge, gelben Linsen und Reis! Beilage: Tomaten-Chutney

Khichdi oder indischer Brei gilt als heilige Nahrung, als heilende Nahrung oder man kann sagen, als ayurvedische Nahrung. In Indien wird Khichri zu besonderen Anlässen Gott geopfert.

Khichdi gilt als die beste Nahrung für die Einführung fester Nahrung für ein Baby, weil sie gesund, fade, weich und lecker ist.

Es ist einfach eine Version des indischen Breis, von dem es im ganzen Land viele Variationen gibt, aber die Hauptzutaten bleiben konstant Reis und Linsen. Es ist so einfach und doch so knifflig und für viele schwer, den richtigen Geschmack zu treffen. Es ist wichtig, die richtige Balance der Zutaten zu finden, sonst schmeckt es nicht gut.

Ich persönlich bereite es mindestens einmal im Monat zu, um dieses köstliche, fade Entgiftungsessen zu genießen. Manchmal auch, wenn mir das Gemüse ausgeht oder wenn jemand zu Hause krank ist. Es wirkt Wunder bei meinen Kindern, wenn sie Verdauungsstörungen oder Magenverstimmungen haben.

Zutaten für das Khichdi:

1 1/2 Tassen Basmati-Reis
2 Tassen gelbe gespaltene Kichererbsenlinsen
2 Esslöffel Ghee/geklärte Butter zum Kochen1 Esslöffel Ghee zum Garnieren
1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
1 Prise Asafoetida
1 Schüssel gewaschener und grob gehackter grüner Spinat
1/2 Teelöffel Kurkumapulver
1 Esslöffel Kreuzkümmelpulver
2 Gläser Wasser
Salz nach Geschmack

Zutaten für Tomaten-Chutney:

1/2 Teelöffel Öl
1/2 Teelöffel Senfkörner
1 grüne Chilischote
2 Tomaten, gewürfelt
Salz je nach Geschmack
1/2 Tasse Wasser
1 Esslöffel frisch gehackte Korianderblätter

Methode:

Zunächst die gelben Linsen in einem Wok mit schwerem Boden 7-10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie hellbraun werden und ihr Aroma entfalten. Dabei ständig umrühren. Auskühlen lassen.

Den Reis und das Dal gut waschen.

1 Esslöffel Ghee in einem Schnellkochtopf langsam erhitzen, Asafoetida und Kreuzkümmel hinzugeben, dann den gewaschenen Reis und Dal hinzufügen. 2-3 Minuten rühren. Mit Kurkumapulver und Kreuzkümmelpulver würzen. Weitere 2-3 Minuten kochen lassen.

Den Spinat hinzufügen (in diesem Stadium können Sie beliebiges Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, rohe Papaya, Flaschengeist usw. für Kinderbrei hinzufügen).

Gießen Sie das Wasser in den Kocher, würzen Sie mit Salz und mischen Sie alles gut durch. Den restlichen 1 Esslöffel Ghee obenauf geben.

Nun den Deckel schließen und 5-6 Minuten auf großer Flamme kochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und weitere 10-15 Minuten oder 2-3 Pfiffe langsam kochen.

Lassen Sie den Druck langsam ab und lassen Sie ihn von selbst abfallen.
Servieren Sie das Khichdi immer warm und garnieren Sie es mit Ghee auf der Oberseite.

Wenn es zu dick ist, die Konsistenz mit heißem Wasser anpassen. Es sollte weder zu dick noch zu flüssig sein.

Tomaten-Chutney:

Öl in einer Pfanne erhitzen, Senfkörner knistern lassen, grüne Chilischoten hinzugeben, die Tomaten hinzufügen und salzen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten lang kochen. Gut pürieren, damit es glatt wird. Zum Schluss das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Korianderblättern garnieren.

Dieser Brei ist so einfach, lecker und gesund, dass Sie ihn immer wieder machen werden. Er kann auch als Beilage mit probiotischem Joghurt serviert werden. yummm

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s